Gelenkhöcker

Gelenkhöcker
Gelenkhöcker,
 
Cọndylus, Kọndylus, der beweglichen Verbindung mit einem anderen Skelettteil dienender höckerartiger Fortsatz an Knochen, z. B. am Schädel die gelenkige Verbindung mit dem Atlaswirbel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dicondylia — Ernteameise mit typischer dicondyler Mandibel Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Echinoidea — Seeigel Strongylocentrotus purpuratus Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Mäuseartige — Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Seeigel — Tripneustes ventricosus (oben) und Echinometra viridis (unten) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Strongylocentrotus purpuratus — Seeigel Strongylocentrotus purpuratus Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Frösche — (schwanzlose Lurche, Batrachier, Anūra [Ecaudata], Batrachia, hierzu Tafel »Frösche I u. II«), Ordnung der Amphibien (s.d.), gedrungen gebaute, nackthäutige Tiere ohne Schwanz, mit vier Beinen, von denen die hintern, durch besondere Länge und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vögel — (Aves; hierzu Tafel »Körperteile der Vögel« und die Karten »Verbreitung der Vögel I III«, mit Erklärung), Klasse der Wirbeltiere, wird zu den Reptilien in verwandtschaftliche Beziehung gebracht und als letzter Ausläufer der Sauropsiden (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wirbel [2] — Wirbel (Vertebrae), die Knorpel oder Knochenstücke, die bei den Wirbeltieren die Wirbelsäule zusammensetzen. Am ausgebildeten W. unterscheidet man den Wirbelkörper, ein auf dem Querschnitt annähernd rundes Stück, und die von ihm ausgehenden Bogen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schädel — Die Untersuchung des Schädels und seiner Teilze bildet einen wichtigen Zweig der anthropologischen Forschung (Schädellehre, Kraniologie). Die an ihm zu beobachtenden Merkmale sind beschreibender (Kranioskopie) oder messender (Kraniometrie, bez.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reptilien — Reptilĭen, Kriechtiere (Reptilĭa), Klasse der Wirbeltiere, wechselwarme (kaltblütige), durch Lungen atmende, meistens Eier legende, mit Horn oder Knochenschildern bekleidete, fußlose oder mit 2 oder 4 Füßen versehene Tiere, deren Hinterhaupt sich …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”